Mit der KörperSinn Methode habe ich ein ganzheitliches Erfahrungskonzept erlernt, das mein Bewegungs- und Coachingangebot komplementiert.
Das Erlebte ermöglicht es mir, die kognitive Ebene des Coachings mit der Körper-Ebene zu ergänzen, um so nachhaltig zu wirken - sowohl im Einzelcoaching, als auch in Gruppenevents.
KörperSinn hat meine Sicht auf den Menschen und die Körperfunktionen noch einmal erweitert, es ergänzt wunderbar meine Yoga- und Tanz-Stunden und ist Teil meiner „Schmerzmuster verlernen“-Kurse.
Kathrin Huber
Körpercoach & psychologische Beraterin
www.mocean.life
Es ist eine tiefgehende und transformative Neubildung, die sich zu 100% lohnt - ganz egal ob man sie beruflich oder privat machen möchte. So viel Wissen, Tiefgang und Freude mit euch - unfassbar!
Anna Herden
www.herz-und-salbei.de
Möchtest du uns vielleicht 3-4 Sätze über deine bisherige Erfahrung mit der Embodiment-Ausbildung im Allgemeinen schreiben?
Tiefgehend, transformativ und herzöffnend.
Was war deine Ausgangssituation bevor du die Embodiment-Ausbildung begonnen hast? Was waren deine Fragen und warum hast du nach einer Embodiment-Ausbildung gesucht?
Mir hat eine körperorientierte Basis gefehlt, auf der ich mir meinen Wunsch, mich beruflich zu verändern, aufbauen kann. Ich hatte zwar schon ein paar Aus- und Weiterbildungen gemacht, aber es fehlte immer der Tiefgang und eben das Fundament, dass ich mit KörperSinn gefunden habe.
Was waren deine Hoffnungen und Erwartungen hinsichtlich der Ausbildung?
Ich bin eher erwartungsfrei in die Ausbildung gestartet und wollte mich auf diese neue Art des Lernen vollkommen einlassen.
Warum hast du dich für unsere Embodiment-Ausbildung entschieden?
Carina und Katinka haben mich durch ihre herzliche und authentische Art angezogen. Ihre Worte bewirken etwas in mir und das Wissen der beiden ist Gold.
Welche Ergebnisse hast du bereits im Rahmen der Ausbildung sowohl persönlich als auch beruflich erzielt?
Tiefgang und Transformation im Umgang mit mir und meinem Körper. Ich war der Meinung schon sehr sensibel zu sein, was mein Körpergefühl angeht - aber ich entdecke immer neue Schichten des Seins, des Fühlens, des Lebens. Das ermöglicht mir im Alltag bewusster zu leben, mit meinen Mitmenschen achtsamer und herznaher zu kommunizieren und mich authentischer zu zeigen. Ich spüre eine tiefe Verbindung und Dankbarkeit für meinen Körper, die ich in meinen Bewegungsklassen weitergeben kann.
Was war die größte Veränderung, die du bis jetzt erfahren hast?
Ich spüre Muskeln, Knochen und Stellen an und in meinem Körper, die ich vorher noch nie bewusst wahrgenommen habe. Meine innere Landkarte wird deutlicher und es ist so eine Bereicherung für meine Meditationspraxis.
Beschreibe gerne in ein paar kurzen Sätzen, was sich durch die Ausbildung bei dir auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene verändert hat.
Ich fühle mich offener in der Kommunikation mit meinem Körper, Emotionen und auch anderen Menschen. Ich erlebe im Alltag mehr Bewusstsein für das, was in mir lebt, was ich brauche und was mir nicht gut tut. Das Verständnis von meinem Körper als symbiotische Einheit schenkt mir eine tiefe Verbindung zum Sein auf dieser Erde, mich begleitet tiefe Dankbarkeit seitdem ich mich mit Embodiment beschäftige.
Was möchtest du Menschen sagen, die vielleicht noch zögern oder noch am Überlegen sind, ob sie die Ausbildung machen sollen?
Es ist eine tiefgehende und transformative Neubildung, die sich zu 100% lohnt - ganz egal, ob man sie beruflich oder privat machen möchte. So viel Wissen, Tiefgang und Freude mit euch - unfassbar!
Embodiment hilft mir mich immer mehr in mir selbst zu Hause zu fühlen. Es ist so interessant, dass scheinbar kleine Übungen so Großes bewirken können. Manchmal entdecke ich den Zusammenhang zwischen einem Ausbildungswochenende und positiven Entwicklungen erst nach einer Weile. Das finde ich umso spannender, wie nachhaltig sich somatisch Gelerntes in mein Leben integriert.
Hanna Lena Hansen
Kreativ-Coach & Kunsttherapeutin
www.farbflow.de
Was war deine Ausgangssituation bevor du die Embodiment-Ausbildung begonnen hast? Was waren deine Fragen und warum hast du nach einer Embodiment-Ausbildung gesucht?
Ich hatte bereits einige Erfahrungen mit körperorientierter Therapie gemacht und bin selbst den Weg gegangen, wie wichtig es ist den Körper in seelische Prozesse miteinzubeziehen.
Was waren deine Hoffnungen und Erwartungen hinsichtlich der Ausbildung?
Ich hatte das Bedürfnis noch mehr in meinem Körper anzukommen und eventuell die Methode für meinen Beruf nutzen zu können. Mir schien es ein außerordentlich spannender und kreativer Ansatz zu sein, den ich unbedingt kennenlernen wollte!
Warum hast du dich für unsere Embodiment-Ausbildung entschieden?
Ich habe die Broschüre vom Bildungswerk durchgeblättert, bin hängen geblieben und wusste, dass ich diese Ausbildung machen wollte und es das war, was mir noch fehlte.
Welche Ergebnisse hast du bereits im Rahmen der Ausbildung sowohl persönlich als auch beruflich erzielt?
- Weniger Verspannungen
- Bewusstere Bewegung und Haltung
- Das Centering bringt einen ganz neuen Ansatz in meine Arbeit
Was war die größte Veränderung, die du bis jetzt erfahren hast?
Ich kann jeden einzelnen Zeh spüren
Beschreibe gerne in ein paar kurzen Sätzen, was sich durch die Ausbildung bei dir auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene verändert hat.
Ich fühle mich sehr wohl und in gutem Kontakt mit mir, anderen und meinem Körper
Meine Denk- und Gefühlsweise ist viel differenzierter geworden, ich nehme meine eigenen Fragen, mein Denken, Fühlen und Handeln bewusster wahr. Es gibt nun einen neuen schönen Raum: Mein Körpererleben.
Was möchtest du Menschen sagen, die vielleicht noch zögern oder noch am Überlegen sind, ob sie die Ausbildung machen sollen?
Trau dich einfach, du wirst es nicht bereuen. Vielleicht wirst du erstmal verwirrt und auf den Kopf gestellt sein, aber nach und nach wirst du dich ordnen und zu dem Mensch werden nach dem du dich gesehnt hast.
Dieser Ausbildung hat mich zutiefst berührt und verwandelt. Über die körpersinnlichen Erfahrungen durfte ich ein noch tiefer gehendes Verständnis für mich selbst & andere Menschen entwickeln. Jedem, der mit sich selbst noch intensiver verbunden sein möchte, empfehle ich diese Ausbildung.
Jutta Tröster
Coach & Trainerin
www.jutta-troester.de
In einer angenehmen Atmosphäre beginne ich, Neuigkeiten über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele zu erfahren und vor allem aber auch durch eigens durchgeführte Übungen am eigenen Körper zu spüren.
Susanne
Physiotherapeutin
Was war deine Ausgangssituation bevor du die Embodiment-Ausbildung begonnen hast? Was waren deine Fragen und warum hast du nach einer Embodiment-Ausbildung gesucht?
Meine berufliche Ausgangssituation war die, dass sich in mir eine gewisse Unzufriedenheit breit machte. Ich dachte mir immer, es muss doch noch einen anderen Ansatz geben, wie nur den einen, der da heißt: Der Patienten möchte seine kaputte Schulter repariert haben.
Persönlich habe ich auch, nachdem ich ein relativ großes Wissen über die Integration meiner persönlichen Problematiken in meinen Alltag kennengelernt habe, dennoch nach Möglichkeiten gesucht, noch mehr ins spüren zu kommen, noch mehr meinen Glaubenssätzen nachzuspüren, die sich in jeder Körperzelle festgesetzt haben und mich in meiner Lebensfreude doch immer wieder blockieren.
Was waren deine Hoffnungen und Erwartungen hinsichtlich der Ausbildung?
Meine Erwartungen waren die, dass ich in dieser Ausbildung verschiedene Anregungen und Hintergründe zu Bewegungen für meinen beruflichen und persönlichen Alltag bekomme und somit zu gleich mehr über mich erfahren darf.
Warum hast du dich für unsere Embodiment-Ausbildung entschieden?
Selber habe ich ein ganzes Jahr an der VHS an Übungsabenden mit der Feldenkrais Methode teilgenommen. Außerdem habe ich etwa vor 25 Jahren Fortbildungskursen für "Feldenkrais" besucht. Dies alles hat dazu beigetragen, das ich mehr über die Möglichkeiten der Feldenkrais-Methode erfahren möchte, da mir die Informationen über Embodiment in meinem Alltag nicht ausreichend waren.
Welche Ergebnisse hast du bereits im Rahmen der Ausbildung sowohl persönlich als auch beruflich erzielt?
Beruflich: Bei fast jeder Behandlung von Patienten lasse ich Bewegungen nach der KörperSinn-Methode einfließen. Von einigen Patienten bekomme ich die Rückmeldung, dass sie in meiner Therapie zum ersten Mal diese Möglichkeiten der Bewegung - Bewegung spüren, langsam ausführen, mit Pausen, nur bis zum Schmerz, etc. - kennen gelernt haben.
Schmerzpatienten stellen plötzlich - trotz mehrerer REHA-Aufenthalte - fest, dass ihnen noch nie jemand solche wohltuenden, niederschwelligen Übungen/Bewegungen gezeigt hat. Die Patienten fragen mich: "Kann ich auch solche einfachen Übungen machen?"
Das macht mich einerseits sprachlos, wie meine Kollegen mit dem Schmerz der Patienten umgehen, andererseits finde ich es so faszinierend, Veränderungen bei den Patienten herbei zu führen.
Außerdem treffe ich mich einmal in der Woche mit Rheumapatienten in der Gruppe. Auch da wird einmal im Monat auf der Matte geübt, seit einem 1/2 Jahr KörperSinn. Auch da bekomme ich positive Rückmeldungen. Ich lasse auch hier in all meinen Übungen das Prinzip von KörperSinn einfließen. Es sind eben andere Übungen wie von Kollegen, aber meine Übungen werden sehr geschätzt, weil nicht z.B. die Kondition im Vordergrund steht, sondern das spüren.
Persönlich: Gerade befinde ich mich, so habe ich das Gefühl, in einem "Embodiment-Körpersinn-Flow". Zu Beginn der Ausbildung dachte ich, ja, die Übungen/Bewegungen sind ja ganz nett, aber mit meinem Alltag haben sie wenig zu tun. Und dann kam so eine Wende, die mir dass plötzliche Gefühl gab, ich möchte jetzt meine Übungen/Bewegungen machen, weil ich auf subtile Art und Weise spüre, dass sie mich auf eine positive Weise verändern. Mit Freuden mache ich mittlerweile jeden Tag meine Bewegungseinheiten. Ja, ich gehe tatsächlich mit mehr Gelassenheit durch das Leben. Ich spüre auch, dass ich allgemein und in verschiedenen Situationen ein selbstbewussteres Auftreten habe.
Was war die größte Veränderung, die du bis jetzt erfahren hast?
Das sich die Prioritäten in meinem Leben geändert haben. Ich nehme mir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit, mich mit der KörperSinn-Methode zu beschäftigen. Ergebnis: ich bin auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit.
Beschreibe gerne in ein paar kurzen Sätzen, was sich durch die Ausbildung bei dir auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene verändert hat.
Körperlich: der Umgang mit eigenen Einschränkungen findet liebevoller statt. Kann besser Atmen.
Mental: Größere Gelassenheit im Alltag, begegne plötzlich Situationen, die mich sonst aufgewühlt haben, mit einer gewissen inneren Ruhe.
Emotional: Bin auf dem Weg, einen wohltuend, tieferen Zugang zu meinen Gefühlen zu finden
"Die Methode ist eins der größten & schönsten Geschenke in meinem Leben. Ich habe eine viel feinere Beobachtungsgabe entwickelt, an mir selbst & an anderen in Körper, Geist und Seele."
Giulia Casella
Life-Coach & Vocal-Embodiment-Coach
www.liebes-alchemistin.de
Ich bin Kathi, Yoga-Lehrerin, Tanz-Pädagogin und Embodiment-Coach. Vor zwei Jahren suchte ich nach einer Ausbildung, die meine Arbeit bereichern würde. Nachdem ich die Körpersinn-Methode entdeckte, war ich sofort begeistert und nahm an einem Kennenlern-Workshop teil. Die differenzierten Wahrnehmungsmöglichkeit meines eigenen Körpers überzeugte mich vollends, sodass ich mich entschied, die Embodiment-Ausbildung zu machen.
Kathrin Huber
Körpercoach & psychologische Beraterin
www.mocean.life
Die Embodiment-Ausbildung fasziniert mich mit ihrer ganzheitlichen und körperorientierten Herangehensweise. Die versierte Anwendung von Embodiment-Praktiken im Coaching hat meine berufliche Tätigkeit bereichert, und die Integration von Körper, Geist und Emotionen hat zu einer tiefgreifenden Transformation bei meinen Klienten geführt.
Birigt Nora Schäfer
Embodiment-Coach
www.birgit-nora-schaefer.de
„KörperSinn bietet einen unglaublich spannenden und anregenden Ansatz, wie Bewusstseinsprozesse bei einem Selbst und in einer Gruppe angeregt und für individuelle Veränderungsvorhaben genutzt werden können.“
Dr. Sven Oleschko
Organisationsentwickler, Coach & Facilitator www.breyting.info
In diesem Interview-Mix berichten Teilnehmerinnen davon, wie die Ausbildung neue berufliche Möglichkeiten eröffnet hat, darunter das Leiten von Kursen, das Begleiten im Einzelcoaching, sowie zu einer erhöhten Achtsamkeit im Umgang mit dem eigenen Körper im Berufs- und Alltagsleben geführt hat.
Interview-Mix
Ich erlaube mir zunehmend Pausen, was noch immer nicht leicht und automatisch geschieht, aber leichter wird. Dadurch resultiert ein größeres Gefühl von Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Zudem spüre ich meine eigenen Grenzen besser. Durch das Lernen von der Differenzierung von Körper, Gedanken und Gefühlen finde ich mehr Klarheit in Alltag und werde nicht länger von von Gedanken und Gefühlen überwältigt. Mit dem KörperSinn-Centering beginne ich alle meine Pilatesstunden, was für mich und für die Teilnehmer ein guter Ausgangspunkt mit mehr Aufmerksamkeit und Ruhe zu starten.
Ernährungsberaterin und Pilatestrainerin, www.pilatesstudio-bamberg.de
Mich begeistert die Vielfalt der Methoden, das Begegnen auf Augenhöhe, das So-Sein dürfen und der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen
Ich erlebe Katinka und Anna Carina als unglaubliche "Zauberinnen", die es immer wieder schaffen jede Person liebevoll in ihrem Prozess zu unterstützen. Sie sind absolut großartig und ein riesiges Geschenk für jede/n Teilnehmer/In!
Ich finde ALLES einfach nur großartig, spannend, verrückt , interessant, lehrreich, entspannend, faszinierend und so überrachend. Überraschend, weil ich besser laufen & atmen kann und insgesamt glücklicher bin.
[...] Ich möchte meinen Körper achten und lieben lernen, anstatt wie eine Maschine mit Motorschäden, die ich ab und zu ölen muss. Außerdem existieren in der Gruppe Dynamiken, die ich dankend erlebe und für meine zukünftige Arbeit mit Gruppen wertvoll und lehrreich finde.
Nutze die Gelegenheit und hole dir über 25 kurze KörperSinn-Übungen für mehr Präsenz und Wohlbefinden, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs.
Diese Übungen sind nicht nur für dich persönlich wertvoll, sondern auch als Interventionen in deiner Arbeit mit Menschen, sei es in der Einzel- oder Gruppenbegleitung.
Sie helfen dabei, dein Gegenüber in einen entspannten und zugleich wachen Zustand zu versetzen, der neue Lösungen ermöglicht und tiefsitzende Muster verändert.
Hole dir jetzt deinen kostenfreien Zugang*, indem du dich nachfolgend einträgst!
* Voraussetzung: Anmeldung zum Newsletter
Menü
Kontaktdaten
KörperSinn GbR Katinka Sánchez und Anna Carina Heimer |
Embodiment Aus- und Weiterbildung
Ausbildungsstätte: Online via Zoom & Seminarräume in Köln
Geschäftssitz: KörperSinn GbR Neusser Str. 420, 50733 Köln
© Copyright 2025